Redaktionelle Inhaltsübersicht
|
§§
|
|
|
Teil 1
Allgemeine Vorschriften für die Umweltprüfungen
|
|
Anwendungsbereich |
1 |
Begriffsbestimmungen |
2 |
Grundsätze für Umweltprüfungen |
3 |
Teil 2
Umweltverträglichkeitsprüfung
|
|
Abschnitt 1
Voraussetzungen für eine Umweltverträglichkeitsprüfung
|
|
(weggefallen) |
3a |
(weggefallen) |
3b |
(weggefallen) |
3c |
(weggefallen) |
3d |
(weggefallen) |
3e |
(weggefallen) |
3f |
Umweltverträglichkeitsprüfung |
4 |
Feststellung der UVP-Pflicht |
5 |
Unbedingte UVP-Pflicht bei Neuvorhaben |
6 |
Vorprüfung bei Neuvorhaben |
7 |
UVP-Pflicht bei Störfallrisiko |
8 |
UVP-Pflicht bei Änderungsvorhaben |
9 |
(weggefallen) |
9a |
(weggefallen) |
9b |
UVP-Pflicht bei kumulierenden Vorhaben |
10 |
UVP-Pflicht bei hinzutretenden kumulierenden Vorhaben, bei denen das Zulassungsverfahren für das frühere Vorhaben abgeschlossen ist |
11 |
UVP-Pflicht bei hinzutretenden kumulierenden Vorhaben, bei denen das frühere Vorhaben noch im Zulassungsverfahren ist |
12 |
Ausnahme von der UVP-Pflicht bei kumulierenden Vorhaben |
13 |
Entwicklungs- und Erprobungsvorhaben |
14 |
Abschnitt 2
Verfahrensschritte der Umweltverträglichkeitsprüfung
|
|
(weggefallen) |
14a |
(weggefallen) |
14b |
(weggefallen) |
14c |
(weggefallen) |
14d |
(weggefallen) |
14e |
(weggefallen) |
14f |
(weggefallen) |
14g |
(weggefallen) |
14h |
(weggefallen) |
14i |
(weggefallen) |
14j |
(weggefallen) |
14k |
(weggefallen) |
14l |
(weggefallen) |
14m |
(weggefallen) |
14n |
Unterrichtung über den Untersuchungsrahmen |
15 |
UVP-Bericht |
16 |
Beteiligung anderer Behörden |
17 |
Beteiligung der Öffentlichkeit |
18 |
Unterrichtung der Öffentlichkeit |
19 |
(weggefallen) |
19a |
(weggefallen) |
19b |
Zentrale Internetportale; Verordnungsermächtigung |
20 |
Äußerungen und Einwendungen der Öffentlichkeit |
21 |
Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit bei Änderungen im Laufe des Verfahrens |
22 |
Geheimhaltung und Datenschutz sowie Schutz der Rechte am geistigen Eigentum |
23 |
Zusammenfassende Darstellung |
24 |
(weggefallen) |
24a |
Begründete Bewertung der Umweltauswirkungen und Berücksichtigung des Ergebnisses bei der Entscheidung |
25 |
Inhalt des Bescheids über die Zulassung oder Ablehnung des Vorhabens |
26 |
Bekanntmachung der Entscheidung und Auslegung des Bescheids |
27 |
Überwachung |
28 |
Abschnitt 3
Teilzulassungen, Zulassung eines Vorhabens durch mehrere Behörden, verbundene Prüfverfahren
|
|
Umweltverträglichkeitsprüfung bei Teilzulassungen |
29 |
Erneute Öffentlichkeitsbeteiligung bei Teilzulassungen |
30 |
Zulassung eines Vorhabens durch mehrere Behörden; federführende Behörde |
31 |
Verbundene Prüfverfahren |
32 |
Teil 3
Strategische Umweltprüfung
|
|
Abschnitt 1
Voraussetzungen für eine Strategische Umweltprüfung
|
|
Strategische Umweltprüfung |
33 |
Feststellung der SUP-Pflicht |
34 |
SUP-Pflicht in bestimmten Plan- oder Programmbereichen und im Einzelfall |
35 |
SUP-Pflicht aufgrund einer Verträglichkeitsprüfung |
36 |
Ausnahmen von der SUP-Pflicht |
37 |
Abschnitt 2
Verfahrensschritte der Strategischen Umweltprüfung
|
|
Vorrang anderer Rechtsvorschriften bei der SUP |
38 |
Festlegung des Untersuchungsrahmens |
39 |
Umweltbericht |
40 |
Beteiligung anderer Behörden |
41 |
Beteiligung der Öffentlichkeit |
42 |
Abschließende Bewertung und Berücksichtigung |
43 |
Bekanntgabe der Entscheidung über die Annahme oder Ablehnung des Plans oder Programms |
44 |
Überwachung |
45 |
Verbundene Prüfverfahren |
46 |
Teil 4
Besondere Verfahrensvorschriften für bestimmte Umweltprüfungen
|
|
Linienbestimmung und Genehmigung von Flugplätzen |
47 |
Raumordnungspläne; Raumordnungsverfahren |
48 |
Raumordnungsverfahren |
49 |
Bauleitpläne |
50 |
Bergrechtliche Verfahren |
51 |
Landschaftsplanungen |
52 |
Verkehrswegeplanungen auf Bundesebene |
53 |
Teil 5
Grenzüberschreitende Umweltprüfungen
|
|
Abschnitt 1
Grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung
|
|
Benachrichtigung eines anderen Staates |
54 |
Grenzüberschreitende Behördenbeteiligung bei inländischen Vorhaben |
55 |
Grenzüberschreitende Öffentlichkeitsbeteiligung bei inländischen Vorhaben |
56 |
Übermittlung des Bescheids |
57 |
Grenzüberschreitende Behördenbeteiligung bei ausländischen Vorhaben |
58 |
Grenzüberschreitende Öffentlichkeitsbeteiligung bei ausländischen Vorhaben |
59 |
Abschnitt 2
Grenzüberschreitende Strategische Umweltprüfung
|
|
Grenzüberschreitende Behördenbeteiligung bei inländischen Plänen und Programmen |
60 |
Grenzüberschreitende Öffentlichkeitsbeteiligung bei inländischen Plänen und Programmen |
61 |
Grenzüberschreitende Behördenbeteiligung bei ausländischen Plänen und Programmen |
62 |
Grenzüberschreitende Öffentlichkeitsbeteiligung bei ausländischen Plänen und Programmen |
63 |
Abschnitt 3
Gemeinsame Vorschriften
|
|
Völkerrechtliche Verpflichtungen |
64 |
Teil 6
Vorschriften für bestimmte Leitungsanlagen (Anlage 1 Nummer 19)
|
|
Planfeststellung; Plangenehmigung |
65 |
Entscheidung; Nebenbestimmungen; Verordnungsermächtigung |
66 |
Verfahren; Verordnungsermächtigung |
67 |
Überwachung |
68 |
Bußgeldvorschriften |
69 |
Teil 7
Schlussvorschriften
|
|
Ermächtigung zum Erlass von Verwaltungsvorschriften |
70 |
Bestimmungen zum Verwaltungsverfahren |
71 |
Vermeidung von Interessenkonflikten |
72 |
Berichterstattung an die Europäische Kommission |
73 |
Übergangsvorschrift |
74 |
Anhang
|
|
Anlage 1 UVPG Liste "UVP-pflichtige Vorhaben" |
|
Anlage 2 UVPG Angaben des Vorhabenträgers zur Vorbereitung der Vorprüfung |
|
Anlage 3 UVPG Kriterien für die Vorprüfung im Rahmen einer Umweltverträglichkeitsprüfung |
|
Anlage 4 UVPG Angaben des UVP-Berichts für die Umweltverträglichkeitsprüfung |
|
Anlage 5 UVPG Liste "SUP-pflichtiger Pläne und Programme" |
|
Anlage 6 UVPG Kriterien für die Vorprüfung des Einzelfalls im Rahmen einer Strategischen Umweltprüfung |
|