Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Waschbär

Was tun gegen Waschbären?

7.08.2019

Rechtsfrage des Tages:

Waschbären breiten sich in Europa immer mehr aus. Und auch in Deutschland sind einige Gemeinden von einer regelrechten Plage befallen. Welche Maßnahmen sind gegen Waschbären erlaubt?

Antwort:

Sie sehen possierlich aus, können aber erhebliche Schäden anrichten. Als Wildtiere können Waschbären zudem bei Bedrohung sehr aggressiv werden und damit zur Gefahr für Mensch und Tier. Der beste Schutz vor Waschbären ist es, den Anfängen zu wehren. Achten Sie darauf, keine Tiernahrung offen stehen zu lassen und sichern Sie Ihre Mülltonnen. Ist dennoch ein Waschbär bei Ihnen eingezogen, können laute Geräusche, unangenehme Gerüche und helles oder flackerndes Licht ihn vertreiben. Hierfür brauchen Sie aber einen langen Atem.

Verboten ist es hingegen, einen Waschbären in einer Lebendfalle zu fangen und woanders wieder auszusetzen. Ist Ihnen ein Waschbär in die Falle gegangen, müssen Sie ihn direkt vorm Haus wieder freilassen. Töten Sie ein Tier, machen Sie sich wegen Wilderei und Tierquälerei strafbar. Gegen das Tierschutzgesetz verstoßen Sie auch, wenn Sie Ihren Hund auf den Waschbären hetzen.

Da Waschbären Krankheiten übertragen, sollten Sie Kontakt zu den Tieren und deren Exkrementen vermeiden. Besser ist es, wenn Sie einen Jäger oder anderen Fachmann verständigen. Dieser kann mit einer Fangerlaubnis die Waschbären in eine Falle locken und abtransportieren.

 

Permalink

Tags: Tiere

Ähnliche Beiträge:

Wespen in ihrem Nest_Hartzkom_150x150.jpg

Verbraucherinfos

Summende Untermieter

3.07.2019

Der Sommer bringt nicht nur lauschige Grillabende, große Eisbecher und entspannte Tage am Badesee. Auch Wespen fühlen sich unter warmen und trockenen Bedingungen wohl. Angesichts der aktuellen Wetterlage warnen Experten vor einem Wespensommer. Ihre Nester bauen die Insekten häufig unter das Dach oder in Rollladenkästen. Für Kinder und Allergiker kann das unter Umständen lebensbedrohlich sein. Aber: Die Insekten stehen unter Artenschutz und dürfen nicht einfach beseitigt werden. Wir informieren Sie, was Betroffene tun können.

Tauben

Rechtsfrage des Tages

Mietminderung wegen Tauben

28.06.2019

Eine Taubenplage auf dem Dach kann die Wohnqualität erheblich einschränken. Ob Sie deswegen die Miete mindern dürfen, erfahren Sie hier.

Seniorin mit Hund

Rechtsfrage des Tages

Haustier von der Krankenkasse?

19.06.2019

Für viele sind Haustiere Seelenpflege. Manchmal helfen sie sogar bei Krankheiten. Hier erfahren Sie, ob die Krankenkasse die Kosten eines Haustiers übernehmen kann.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei