Artikel zu Tag: Lohn
Arbeitsentgelt
Spielt Ihre Gesundheit mal nicht mit, bedeutet dies nicht gleich das finanzielle Aus. Lohnfortzahlung, Krankengeld und die gesetzliche Unfallversicherung geben Ihnen Rückendeckung.
Mehr lesen
Ein warmer Geldregen zur Urlaubs- oder Weihnachtszeit dürfte jeden erfreuen. Aber nicht immer haben Sie einen durchsetzbaren Anspruch. Und manchmal müssen Sie das Geld sogar zurückzahlen.
Krankheit
Woher Sie Geld bekommen, wenn Sie unverschuldet arbeitsunfähig sind, erfahren Sie hier
Rechtsfrage des Tages
Für Minijobber bedeutet die Erhöhung des Mindestlohns nicht unbedingt mehr Geld, im Zweifel aber weniger Arbeit. Was Sie als Arbeitgeber beachten müssen, erfahren Sie hier.
Ist das Weihnachtsgeld erst einmal auf dem Konto, ist es meist auch schnell wieder ausgegeben. Planen Sie einen Jobwechsel, sollten Sie in Ihren Arbeitsvertrag schauen. Hier erfahren Sie, ob Sie Weihnachtsgeld im Falle einer Kündigung zurückzahlen müssen.
Über Geld spricht man doch! Am Sonntag ist Equal Pay Day und das Entgelttransparenzgesetz soll durch Schaffung von Transparenz zu mehr Lohngleichheit zwischen Männern und Frauen führen. Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier.
Aktuelles aus dem Arbeitsrecht
Mit dem Entgelttransparenzgesetz ist nunmehr die Gleichstellung von Mann und Frau hinsichtlich des Einkommens geregelt. Erfahren Sie hier, welchen Anspruch das Gesetz gibt und wie man ihn durchsetzt.