Artikel zu Tag: Schadensersatz
Abmahnung und Unterlassungserklärung
Für viele sind das schlimmste an einer Abmahnung die Kosten. Neben Anwaltskosten können hier auch Schadensersatzansprüche eine Rolle spielen. Genaueres zum Thema finden Sie hier.
Mehr lesen
Aktuelle Urteile
Entlädt ein LKW mit aufmontiertem Kran an einer öffentlichen Straße Baumaterial und verursacht dabei Schäden am Eigentum anderer, haftet der Fahrzeughalter. Dabei kommen die Regeln aus dem Verkehrsrecht zur Anwendung, auch wenn das Fahrzeug nicht fährt. Dies hat das Oberlandesgericht Köln entschieden.
Schaden am Fahrzeug
Wiederbeschaffungswert, Restwert, Totalschaden - Begriffe, die Sie hier leicht erklärt finden und bei der Abwicklung der Schadensposten benötigen.
Unfallabwicklung
Bevor Sie sich Gedanken über den Schadensersatz machen, müssen Sie zunächst einmal wissen, wer überhaupt einstehen muss.
Das Auto ist verbeult, aber wie hoch ist konkret der Schaden? Hier erfahren Sie, wie Schadenhöhe richtig festgestellt werden kann.
Laut Gutachten handelt es sich um einen Reparaturschaden? Hier finden Sie verschiedene Wege, Ihren Schaden ersetzt zu bekommen.
Wer ist bei einem Verkehrsunfall Ihr Anspruchsgegner? Gibt es einen oder mehrere? Hier finden Sie Antworten.
Echter, technischer oder wirtschaftlicher Totalschaden? Erfahren Sie hier, was Sie im Falle eines Totalschadens verlangen können.
Wurde Ihr Neuwagen bei einem Unfall beschädigt, können andere Maßstäbe gelten. Welchen Ersatz Sie verlangen können, können Sie hier nachlesen.